07. August
-
07 Aug. 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2023 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2023 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
08. August
-
08 Aug. 2023 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Aug. 2023 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
09. August
-
09 Aug. 2023 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Wenn diese im Einklang sind, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres und gesünderes Leben. Sie lernen ganzheitliche Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren. Im Bewegungsraum (UG)
Wann: Mittwoch 12:45 - 14:00 Uhr
Leitung: Heike Jürgens
Kostenbeteiligung: 10,00 €/Treffen
Anmeldung/Info: mail@kombambini.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Aug. 2023 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Aug. 2023 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Aug. 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Aug. 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Aug. 2023 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
13. August
-
Gartenkonzert im Sonnenschein
Bühne
15:30 - 17:00 Uhr
Der gemischte Chor "Liedgut e. V." unter der Leitung von Oliver Wunderrlich lädt zu einem Konzert im Garten den Stadtteilzentrums Weißensee. Genießen Sie die Musik bei Kaffee und Kuchen. www.chor-liedgut-berlin.de
Eintritt frei! Spende erbeten.