Tanztee für alle
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
12:00 - 13:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
16:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Einfach vorbeikommen!
09:30 - 11:00 Uhr
Altes Waschhaus
Wir laden herzlich zum monatlichen Frühstück ein. Setzen Sie sich in Gesellschaft an den gedeckten Tisch und lassen Sie es sich gut gehen.
Weitere Termine entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Aushängen!
Anmeldung: 2 Tage vor dem Termin erforderlich unter 030/ 92799463 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeitrag: 4,-€ (Bewohner der GeWoSüd frei)
16:00 - 18:00 Uhr
Wir organisieren alle 2 Monate den Stammtisch Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen und gemeinsam aktiv werden wollen.
Nächste Termine: 23.4., 25.6., 27.8., 22.10., 10.12. von 16–18 Uhr im Gartensaal (OG)
Information: carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
14:00 - 16:00 Uhr
Altes Waschhaus
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Wann: Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
16:00 - 17:30 Uhr
Altes Waschhaus
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Wann: Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
11:00 - 15:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de
18:30 - 23:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
10:00 - 11:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Durch den zunehmenden Einsatz von Computern in fast allen Lebens- und Berufsfeldern ergeben sich neue Möglichkeiten aber auch Anforderungen. Hier sollte man den Anschluß nicht verpassen. Doch Hilfe, wie geht das? Zwei Mitarbeitende aus dem Jobcenter Pankow geben einen praktischen Einblick. Sie werden konkrete Möglichkeiten aufzeigen, wie man die Digitalisierung für sich nutzen kann. Und informieren, wie man mit dem Jobcenter Berlin Pankow auch auf digitalem Wege zusammenarbeiten kann und dadurch unnötige Wege oder Briefverkehr einsparen.
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten! Es ist insbesondere als Einstieg in die Thematik empfehlenswert und für Menschen, die noch nicht so viel Berührung mit der Digitalisierung hatten.
Veranstalterin: Jobcenter Berlin - Pankow
15:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir wollen uns und miteinander feiern, bei Kaffee, Kuchen und Tanz.
16 Uhr Freier Tanz mit Cornelia la Minera
Ansprechpartnerin: Conny Weiland, conny.weiland@freizeithaus.de
Kostenbeitrag: 5 € inkl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030. 92 79 94 63
12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Hier finden Sie von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln schöne Dinge, die handgemacht sind.
Nächste Termine: Sonntag: 4.5., 6.7., 12.10., 9.11. 12 – 17 Uhr im Saal oder Garten
Veranstalter: Kreativbasar
Anmeldung/Information: kreativbasarberlin@gmx.de
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir wollen Bäume im Winter bestimmen.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Treff im Gartensaal (OG) bereits 14.30 Uhr
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
19:30 - 21:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der heimliche Hauptmann von Köpenick spielt andere Berliner Lieder wie am Lagerfeuer.
Stephan Weiß (Git./Voc.), Ralph Knappmeyer (Percussion)
Eintritt: 8 Euro
17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 11.4.; 9.5.; 13.6.; 8.8.; 12.9.; 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
17:00 - 22:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
14:30 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Textilhandel Uhlig bietet im Stadtteilzentrum eine Modenschau an. Sie kommen mit ihrer aktuellen Sommerkollektion und zeigen ausgewählte Stücke.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Anmeldung: keine
Eintritt: frei
17:30 - 18:30 Uhr
Altes Waschhaus
In dieser Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der selbstbestimmten Vorsorge.
Referent: Thomas Wolpers, Betreuungsverein, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Wann: Donnerstag, 20.03.2025, 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de oder 017610177332
Kostenbeteiligung: 2,- €
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Nächste Termine: Freitag: 02.05., 04.07., 05.09., 14.11.25, jeweils 18–21 Uhr im Saal
Anmeldung: yodernj@live.com
Kosten: 3 € /Termin
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
16:30 - 20:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Ob Fahrrad, Lampe, Stuhl oder Spielzeug: in unserer Selbsthilfe- und Fahrradwerkstatt wird aus alt wieder nutzbar. Gemeinsam upcyceln und tüfteln wir und schonen wertvolle Ressourcen. Werkzeug und Hilfe warten auf euch.
Donnerstag: 23.1., 20.2., 27.3.2025 16.30 -20.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Weitere Termine finden Sie auf der Webseite
Ansprechpersonen: Franziska Mann & Maria Ellmer
Anmeldung & Info: 0177 326 50 82 oder
maria.ellmer@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spendenbasis
Sie haben Erfahrung im Reparieren? Wir suchen noch kreative Tüftler und Bastlerinnen, die Lust haben, bei uns mitzumachen.
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Besuchen Sie denTrödelmarkt des Bildungsvereins und unterstützen Sie Menschen mit Fluchtgeschichte. Bei schönem Wetter im Garten, bei Regen im Haus. Bitte einen Tisch mitbringen.
Kosten: 5 € zzgl. 5 € aus dem Verkaufserlös
Veranstalter: Bildungsverein am Kreuzpfuhl e.V.
Anmeldung/Infos: info@bv-kreuzpfuhl.de
18:30 - 23:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Haben Sie Lust, Ihren Kleiderschrank zu erneuern? Dann kommen Sie zur Kleidertauschbörse, bieten etwas an und nehmen etwas neues mit. Kommen dabei mit anderen ins Gespräch über Mode, Klamotten, das Leben und überhaupt… Wer mag und Zeit hat, kann gerne eine kleine Knabberei mitbringen. Getränke können zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.
Kostenbeteiligung: Spende
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir stellen Bärlauch für aromatisches Salz und Bärlauchquiche her.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Raum noch unklar!
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
12:00 - 13:30 Uhr
Altes Waschhaus
Ein Mitarbeiter der Zentralstelle für Prävention beim Landeskriminalamt informiert und berät zum Schutz vor aktuellen Betrugs-Themen wie bspw. Taschendiebstahl, Verhalten an der Wohnungstür gegenüber Fremden, Gefahren im Internet, Risiken im Umgang mit persönlichen Daten, Bargeld, Scheckkarten und vielem mehr.
Donnerstag, 10.04./12.00 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63 (Büro Stadtteilzentrum)
17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 9.5.; 13.6.; 8.8.; 12.9.; 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
16:00 - 18:00 Uhr
Wir organisieren alle 2 Monate den Stammtisch Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen und gemeinsam aktiv werden wollen.
Nächste Termine: 25.6., 27.8., 22.10., 10.12. von 16–18 Uhr im Gartensaal (OG)
Information: carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
11:00 - 15:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Nächste Termine: Freitag: 04.07., 05.09., 14.11.25, jeweils 18–21 Uhr im Saal
Anmeldung: yodernj@live.com
Kosten: 3 € /Termin
12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Hier finden Sie von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln schöne Dinge, die handgemacht sind.
Nächste Termine: Sonntag: 6.7., 12.10., 9.11. 12 – 17 Uhr im Saal oder Garten
Veranstalter: Kreativbasar
Anmeldung/Information: kreativbasarberlin@gmx.de
16:00 - 19:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Einfach vorbeikommen!
Wer lieber Kaffee und Kuchen mag, ist hier auch richtig. Das Kiezcafé findet von 16 - 18 Uhr ebenfalls im Garten statt.
18:30 - 23:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 13.6.; 8.8.; 12.9.; 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir stellen Waldmeister für Limonade und Duftsäckchen her.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
13:30 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
16:00 - 19:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir laden unsere Nachbar*innen zum gemütlichen Beisammensein und Feiern in den Garten ein: Wir machen den Grill an und Musik gibt es auch.
Wer hat Lust ein bißchen Musik oder einen kulturellen Beitrag zu machen? Meldet euch gerne bei uns info@frei-zeit-haus.de.
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)
18:30 - 20:00 Uhr
Es gibt einen neuen Achilles. Der laufende Kommissar Peer Pedes ist wieder unterwegs und ermittelt. Hajo Schumacher liest aus seinem neuen Krimi.
Kosten: Spende
17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 8.8.; 12.9.; 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Es geht nach draußen für unsere queere Sommer-Garten-Party! Im idyllischen Garten vom Freizeithaus Weißensee wird der Grill wird angeschmissen, wir backen leckeres Brot mit Dips - und feiern einfach mal gemeinsam den Sommer!!
Anmeldung: über queerbakeandcake@gmx.de oder über Instagram @queerbakeandcake.de
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir machen einen Kräuterspaziergang.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
16:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Am 21.6.25 feiern wir die Fête de la Musique im Stadtteilzentrum Weißensee. Es werden wieder einige Bands spielen.
Wir freuen uns und laden alle Nachbar*innen ein, mit uns die Sommersonnenwende zu feiern.
16:00 - 18:00 Uhr
Wir organisieren alle 2 Monate den Stammtisch Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen und gemeinsam aktiv werden wollen.
Nächste Termine: 27.8., 22.10., 10.12. von 16–18 Uhr im Gartensaal (OG)
Information: carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
11:00 - 15:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Nächste Termine: Freitag: 05.09., 14.11.25, jeweils 18–21 Uhr im Saal
Anmeldung: yodernj@live.com
Kosten: 3 € /Termin
12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Hier finden Sie von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln schöne Dinge, die handgemacht sind.
Nächste Termine: Sonntag: 12.10., 9.11. 12 – 17 Uhr im Saal oder Garten
Veranstalter: Kreativbasar
Anmeldung/Information: kreativbasarberlin@gmx.de
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Besuchen Sie denTrödelmarkt des Bildungsvereins und unterstützen Sie Menschen mit Fluchtgeschichte. Bei schönem Wetter im Garten, bei Regen im Haus. Bitte einen Tisch mitbringen.
Kosten: 5 € zzgl. 5 € aus dem Verkaufserlös
Veranstalter: Bildungsverein am Kreuzpfuhl e.V.
Anmeldung/Infos: info@bv-kreuzpfuhl.de
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir machen einen Kräuterspaziergang.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
13:30 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
19:00 - 21:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der heimliche Hauptmann von Köpenick spielt andere Berliner Lieder wie am Lagerfeuer.
17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 12.9.; 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
11:00 - 15:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
16:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der gemischte Chor Liedgut e. V. gibt ein Gartenkonzert unter der Leitung von Oliver Wunderlich. Alle Nachbarn und Nachbarinnen sind eingeladen. Kaffee und Kuchen gibt es auch.
www.chor-liedgut-berlin.de
Kosten: Eintritt frei - Spenden erwünscht.
Anmeldung: nicht erforderlich - einfach kommen.
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Nächste Termine: Freitag: 14.11.25, jeweils 18–21 Uhr im Saal
Anmeldung: yodernj@live.com
Kosten: 3 € /Termin
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir stellen schmackhaftes von den Früchten der Eberesche her.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
10:00 - 16:00 Uhr
Wie jedes Jahr laden wir die Ehrenamtlichen des Hauses zu einem kleinen Tagesausflug ein.
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir laden alle Nachbar*innen ein mit uns zu feiern. Es wird viele Bastelstände geben und ein kleines Bühnenprogramm.
13:30 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)
17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Hier finden Sie von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln schöne Dinge, die handgemacht sind.
Nächste Termine: Sonntag 9.11. 12 – 17 Uhr im Saal oder Garten
Veranstalter: Kreativbasar
Anmeldung/Information: kreativbasarberlin@gmx.de
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Überraschende Kontaktfärbung mit Blüten und Blättern auf Baumwollen.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Haben Sie Lust, Ihren Kleiderschrank zu erneuern? Dann kommen Sie zur Kleidertauschbörse, bieten etwas an und nehmen etwas neues mit. Kommen dabei mit anderen ins Gespräch über Mode, Klamotten, das Leben und überhaupt… Wer mag und Zeit hat, kann gerne eine kleine Knabberei mitbringen. Getränke können zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.
Kostenbeteiligung: Spende
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
10:00 - 12:00 Uhr
Der FreiZeitHaus e. V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ins Stadtteilzentrum Weißensee.
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
16:00 - 18:00 Uhr
Wir organisieren alle 2 Monate den Stammtisch Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen und gemeinsam aktiv werden wollen.
Nächste Termine: 10.12. von 16–18 Uhr im Gartensaal (OG)
Information: carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
11:00 - 15:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de
16:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Auch dieses Jahr laden wir Euch ein, draußen im Dunkeln mit uns Halloween zu feiern: Es gibt Stockbrot an den Feuerschalen und Verkleidungen zum Gruseln.
Wer hat Lust ein bißchen Musik zu machen? Meldet euch gerne bei uns info@frei-zeit-haus.de
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)
18:30 - 23:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Hier finden Sie von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln schöne Dinge, die handgemacht sind.
Wann: 12 – 17 Uhr im Saal oder Garten
Veranstalter: Kreativbasar
Anmeldung/Information: kreativbasarberlin@gmx.de
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir stellen Tinte aus pflanzlichen Zutaten her und schnitzen Schreibgeräte.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Anmeldung: yodernj@live.com
Kosten: 3 € /Termin
17:00 - 22:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
18:30 - 23:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
13:30 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de
18:30 - 23:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir verzieren Kerzen floral bei Kräuterkeksen und Fruchtpunsch.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
16:00 - 18:00 Uhr
Wir organisieren alle 2 Monate den Stammtisch Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen und gemeinsam aktiv werden wollen.
Information: carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
11:00 - 15:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de
17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Weihnachtsfeier - Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
16:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Gemeinsam wollen wir das Jahr ausklingen lassen und zusammen einen gemütlichen und feierlichen Nachmittag verbringen.
Kosten: Spende
Anmeldung: 030.92 79 94 63 oder info@frei-zeit-haus.de
16:00 - 17:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Chor "Liedgut e. V." gibt ein Weihnachtskonzert im Stadtteilzentrum.
Alle näheren Infromationen finden Sie auf der Webseite: https://chor-liedgut-berlin.de und bei uns im Schaukasten.
12:00 - 13:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich