11. September
-
11 Sep. 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2023 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
11 Sep. 2023 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2023 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2023 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
12. September
-
12 Sep. 2023 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Sep. 2023 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kiezcafé mit offenem Grill
Nachbarschaftstreffen
16:00 - 19:00 Uhr
Das Kiecafé ist ein offener Treffpunkt. Hier können sich Nachbar:innen, Familien und Freunde treffen und einander kennenlernen.
Von Mai bis September bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit im Garten zu grillen. Grill und Kohle stehen bereit. Sie heizen an und grillen
Ihr mitgebrachtes Essen.
13. September
-
13 Sep. 2023 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Sep. 2023 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Sep. 2023 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Wenn diese im Einklang sind, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres und gesünderes Leben. Sie lernen ganzheitliche Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren. Im Bewegungsraum (UG)
Wann: Mittwoch 12:45 - 14:00 Uhr
Leitung: Heike Jürgens
Kostenbeteiligung: 10,00 €/Treffen
Anmeldung/Info: mail@kombambini.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Sep. 2023 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Sep. 2023 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Sep. 2023 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Sep. 2023 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Sep. 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Lesung mit Hajo Schumacher
Bühne
18:00 - 20:00 Uhr
Hajo Schumacher lebt als freier Autor in Berlin. Er schreibt für Tageszeitungen und Magazine und kommentiert das politische Geschehen auch im Radio.
Eintritt: frei - Spende erbeten
-
13 Sep. 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Sep. 2023 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
14. September
-
14 Sep. 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Sep. 2023 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Sep. 2023 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kräuterworkshop - Gellee von Wildblüten
Workshops
18:30 - 20:30 Uhr
Wir fangen den Spätsommer ein - Gelee von Wildblüten. Bitte Gläser mitbringen (etwa 200ml)
Kursleiterin: Claudia Scholz, Kräuterpädagogin
Kosten: jeweils 10 € plus 4 Euro für Material, Snack und Skript
Termin: 18:30 - 20:30 Uhr.
Anmeldung: bitte telefonisch unter 0160 412 28 10 oder per mail cla.h.scholz@gmail.com
-
14 Sep. 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Workshop - Mentales Training
Workshops
18:30 - 20:00 Uhr
Wohlfühlen oder abnehmen, wie jetzt?
Referent: Guido Bleihökel, Mental Coach
Wo: im Kreativraum
Anmeldung: 0176 800 86 819
Kostenbeteiligung: 8,00€/ Termin
15. September
-
15 Sep. 2023 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
16. September
-
Schenkflohmarkt
Markt
13:00 - 18:00 Uhr
Märkte kennen wir und lieben die besondere Atmosphäre. Der Schenkflohmarkt macht noch um eine wunderschöne Erfahrung reicher. Wir verbringen eine schöne Zeit miteinander und schenken uns glücklich!
Weitere Termine und Infos unter: www.facebook.com/groups/schenkflohmarkt.weissensee. und Tel. 0176 45 98 92 22 oder über fuchstv@gmail.com
Anmeldung: nicht erforderlich