April 2025
-
04 Apr. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
04 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Apr. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Apr. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Apr. 2025 | 16:30 - 18:00 Uhr |
Filzbilder gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In diesem Kurs werden wir mit Filznadeln und Märchenwolle malen. Auf einer rauen Unterlage werden die Wollschichten durch Überlagerungen arrangiert. Dabei werden einzigartige Märchenwollbilder per Hand erschaffen. Der Kurs passt für alle, die eine gemütliche und kreative Zeit mit Wolle verbringen wollen, neue Technik lernen und eure Fantasie frei lassen! Der Kurs ist ab 10 Jahren geeignet.
Freitag, 16:30 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Weitere Termine: 11.04., 25.04., 02.05.
Leitung: Maria Kuzminskaia
Kosten: 12€ pro Termin inkl.Materialkosten
Anmeldung: sattvanature.info@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Apr. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kleider-Tausch-Börse
Markt
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Haben Sie Lust, Ihren Kleiderschrank zu erneuern? Dann kommen Sie zur Kleidertauschbörse, bieten etwas an und nehmen etwas neues mit. Kommen dabei mit anderen ins Gespräch über Mode, Klamotten, das Leben und überhaupt… Wer mag und Zeit hat, kann gerne eine kleine Knabberei mitbringen. Getränke können zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.
Kostenbeteiligung: Spende
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
-
04 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Apr. 2025 | 20:15 - 21:30 Uhr |
Singen macht glücklich | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
… zuhören, lauschen, mitsummen, dabei sein ebenso. SingSang mit Dörte, mit euch. Ganz ohne Noten.
Nächste Termine: Freitag 20.6., 12.9.,
jeweils 20:15 – 21.30 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Dörte Badock. Musiktherapeutin, Musikpädagogin , Gitarre, Klanginstrumente
Anmeldung/Information: SMS 0157 375 710 70
Kosten: 8–10 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Apr. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Apr. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kinderbekleidungsmarkt
Markt
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr - Achtung: Stände sind leider schon ausgebucht.)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)
-
07 Apr. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
07 Apr. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
07 Apr. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
07 Apr. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
07 Apr. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kräuterwerkstatt im Stadtteilzentrum
Workshops
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir stellen Bärlauch für aromatisches Salz und Bärlauchquiche her.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Raum noch unklar!
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
-
07 Apr. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
07 Apr. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Apr. 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Apr. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Apr. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Apr. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
08 Apr. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Apr. 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Apr. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Apr. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
08 Apr. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Apr. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Apr. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Apr. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
09 Apr. 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Herzkranke und Herzoperierte | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei diesem Treffen geht es darum, Gedanken über krankheitsbedingte Probleme auszutauschen, aktuelle medizinische und soziale Informationen zu vermitteln und zu diskutieren, gemeinsame kulturelle Erlebnisse zu haben sowie Anregungen für eine gezielte sportliche Betätigung zu vermitteln.
Jeden 2. Mittwoch/Monat 15 - 17 Uhr im Gartensaal (OG).
Anmeldung/Info: Tel. 030 929 76 19
Kostenbeitrag: 2€ / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
09 Apr. 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Apr. 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr |
Berliner Stadtmission | Ort: |
mehr +
Das Projekt “EXPLORE” soll einen Raum öffnen, in dem insbesondere junge Erwachsene ange- sprochen sind, unterschiedliche Aspekte des christlichen Glaubens kennenzulernen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Termine: Mittwoch 9.04., 11.06., 8.10., 10.12. von 18:30 - 21 Uhr
Kontakt: kontermann@berliner-stadtmission.deOrt: ,
-
09 Apr. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Informationsveranstaltung zur Seniorensicherheit
Vorträge
12:00 - 13:30 Uhr
Altes Waschhaus
Ein Mitarbeiter der Zentralstelle für Prävention beim Landeskriminalamt informiert und berät zum Schutz vor aktuellen Betrugs-Themen wie bspw. Taschendiebstahl, Verhalten an der Wohnungstür gegenüber Fremden, Gefahren im Internet, Risiken im Umgang mit persönlichen Daten, Bargeld, Scheckkarten und vielem mehr.
Donnerstag, 10.04./12.00 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63 (Büro Stadtteilzentrum)
-
10 Apr. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
10 Apr. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
10 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
10 Apr. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Buchclub „Frauen lesen“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In diesem Buchclub treffen wir uns als Frauenrunde einmal im Monat am Donnerstag, um den Roman einer Autorin zu besprechen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, um aktuelle Termine und Bücher zu erfahren.
Jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr Kreativraum (UG)
Kontakt: frauenbuchclub@gmail.com
Kosten: 2 €/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Apr. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Apr. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
11 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Apr. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Apr. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Apr. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Apr. 2025 | 17:00 - 22:00 Uhr |
Elvis Club Berlin e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 9.5.; 13.6.; 8.8.; 12.9.; 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Apr. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Apr. 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
12 Apr. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Apr. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
14 Apr. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
14 Apr. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
14 Apr. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
14 Apr. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
14 Apr. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Apr. 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Apr. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Apr. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Apr. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
15 Apr. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Apr. 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Apr. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Apr. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
15 Apr. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Apr. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Apr. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Apr. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
16 Apr. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Pflegen Sie eine nahestehende Person oder organisieren Sie die Pflege? In der Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige können Sie sich austauschen, voneinander lernen und erfahren Unterstützung. Sie sind herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wann: 3. Mittwoch im Monat, 10–12 Uhr
Leitung: Jana Heiland, 030 499 87 09 11
Veranstalter: Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
16 Apr. 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
16 Apr. 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Apr. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
60 plus - Mitten im Leben | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir sind 60 plus, stecken in neuen Lebensumständen, haben Zeit, Kraft und Energie Wir sind kulturell interessiert, engagiert und möchten Menschen treffen, denen es ähnlich geht. Gemeinsam wollen wir essen gehen, die Stadt entdecken, wandern und vieles mehr. Einmal im Monat planen wir zusammen unsere wöchentlichen Aktivitäten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
3. Donnerstag im Monat, 10 - 12 Uhr
Kostenbeitrag: 2 €/Termin
Wo: Gartensaal (OG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
17 Apr. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
17 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
17 Apr. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Apr. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Apr. 2025 | 09:00 - 11:00 Uhr |
Helfer- und Helferinnen Gruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Gruppe begleitet ehrenamtlich viele Veranstaltungen des Hauses und trifft sich monatlich bei einem gemeinsamen Frühstück zur Besprechung der Aufgaben des Monats. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Im Gartensaal (OG)
Ansprechpartnerin: Elke Hartz
Wann: 3. Freitag im Monat, 9 –11 Uhr im Gartensaal
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Apr. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
18 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Apr. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Apr. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Apr. 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr |
Filmclub Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Filmclub-Abend mit den Mitgliedern des Clubs. Gäste sind herzlich willkommen. Im Kreativraum (UG)
Wann: Freitags 16:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ursula Schneiderheinze
Wo: Kreativraum (UG)
Anmeldung: 030 924 76 09
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Apr. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Apr. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Apr. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
21 Apr. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
21 Apr. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
21 Apr. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
21 Apr. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
21 Apr. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Apr. 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Apr. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Apr. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Apr. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
22 Apr. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Apr. 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Apr. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Apr. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
22 Apr. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Apr. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Apr. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Apr. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
23 Apr. 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
23 Apr. 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Inklusiver Stammtisch | Ort: |
mehr +
Wir organisieren alle 2 Monate den Stammtisch Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen und gemeinsam aktiv werden wollen.
Nächste Termine: 25.6., 27.8., 22.10., 10.12. von 16–18 Uhr im Gartensaal (OG)
Information: carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: ,
-
23 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Apr. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Charlottes Wandergruppe - Ab in die Natur! | Ort: |
mehr +
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Rand von Berlin und wandern 5 - 8 Kilometer entlang des Berliner Außenringes. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kehren wie am Ende der Wanderung in einer Gaststätte ein. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Leute aller Altersgruppen. Wann und wo es losgeht, erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Leitung: Volkmar Borkowy
4. Donnerstag im Monat
Kostenbeitrag: 1,- € exklusiv Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch
Anmeldung: vor Erstbesuch Tel. 0172 429 14 14
Ort: ,
-
24 Apr. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 10:00 - 23:00 Uhr |
Gemeinsame Teamsitzung von Haupt- und Ehrenamtlichen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir laden die Ehrenamtlichen Helfer*innen ein, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Hier ist Platz sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und Kritik.
Anmeldung: unter carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Kreativraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
24 Apr. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
24 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
24 Apr. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Apr. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
-
25 Apr. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
25 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Apr. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Apr. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Apr. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Apr. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Handpan Musik Meditation von Stimmungsentdecker
Bühne
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Dies ist eine Einladung, es dir gemütlich zu machen und der Handpan-Musik zu lauschen. Schließe einfach die Augen und erlebe ein pulsierendes, lebendiges und erstaunliches Universum in dir. Lass dich von der Live-Musik auf eine Reise nach innen führen, die dich zur Entspannung, Meditation, Selbstreflexion und zu Momenten der Inspiration und Einsicht begleitet. Diese Reise der verschiedenen Harmonien und Resonanzen ist ein Streben nach einer tiefen Stille in uns selbst.
Website: https://stimmungsentdecker.de/
Soundcloud:https://soundcloud.com/stimmungsentdecker
Anmeldung: Keine
Eintritt: Frei (Spende erwünscht)
-
25 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Apr. 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
26 Apr. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Apr. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Tanztee für alle
Tanz
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
-
28 Apr. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
28 Apr. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
28 Apr. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
28 Apr. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
28 Apr. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Schreibwerkstatt "Dakapo" | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Einmal im Monat trifft sich die freie Literaturgruppe, um selbstverfasste Texte vorzustellen und zu interpretieren. Zuhörer:innen sind nach Anmeldung herzlich willkommen. Eine Beteiligung in der Gruppe ist ebenfalls möglich.
Wann: Jeden 4. Montag/Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Beate Augustin
Kostenbeteiligung: 2,-€/Treffen
Anmeldung: 0176 10 17 73 32 oder
kerstin.gehrt@frei-zeit-haus.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
28 Apr. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Apr. 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Apr. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Apr. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Apr. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
29 Apr. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Apr. 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Apr. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Apr. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
29 Apr. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Apr. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Apr. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Apr. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
30 Apr. 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
30 Apr. 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Apr. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Mai 2025
-
01 Mai 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Mai 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Mai 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Mai 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
01 Mai 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
01 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Mai 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
01 Mai 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Mai 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Mai 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Mai 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Mai 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
02 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Mai 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Mai 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Mai 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Quizabend im Stadtteilzentrum
Nachbarschaftstreffen
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Nächste Termine: Freitag: 04.07., 05.09., 14.11.25, jeweils 18–21 Uhr im Saal
Anmeldung: yodernj@live.com
Kosten: 3 € /Termin
-
02 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Mai 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Mai 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kreativbasar im Stadtteilzentrum
Markt
12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Hier finden Sie von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln schöne Dinge, die handgemacht sind.
Nächste Termine: Sonntag: 6.7., 12.10., 9.11. 12 – 17 Uhr im Saal oder Garten
Veranstalter: Kreativbasar
Anmeldung/Information: kreativbasarberlin@gmx.de
-
05 Mai 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
05 Mai 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
05 Mai 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
05 Mai 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
05 Mai 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
05 Mai 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Mai 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
06 Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
06 Mai 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Sprechstunde rund ums Ehrenamt im Stadtteilzentrum | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie sind neugierig und haben Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Das freut uns. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir bieten Ihnen hierfür eine offene Sprechstunde an. Kommen Sie gerne vorbei.
Jeden 1. Dienstag im Monat, 17–18 Uhr im Büro 2 (OG)
Ansprechpersonen: Kerstin Gerth, kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de und
Carolin Janssen, carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Mai 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
07 Mai 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
07 Mai 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 15:30 - 18:00 Uhr |
Multiple Sklerose | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Betroffene helfen sich durch Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht das Leben mit der Krankheit.
Jeden 1. Mittwoch/Monat 15:30 - 18:00 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
TangoGarten Weißensee
Tanz
18:30 - 23:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
-
07 Mai 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
08 Mai 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
08 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
08 Mai 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Buchclub „Frauen lesen“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In diesem Buchclub treffen wir uns als Frauenrunde einmal im Monat am Donnerstag, um den Roman einer Autorin zu besprechen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, um aktuelle Termine und Bücher zu erfahren.
Jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr Kreativraum (UG)
Kontakt: frauenbuchclub@gmail.com
Kosten: 2 €/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Mai 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Mai 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
09 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Mai 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Mai 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Mai 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Mai 2025 | 17:00 - 22:00 Uhr |
Elvis Club Berlin e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 13.6.; 8.8.; 12.9.; 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Mai 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Mai 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
10 Mai 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Mai 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
12 Mai 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
12 Mai 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
12 Mai 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
12 Mai 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kräuterwerkstatt im Stadtteilzentrum
Workshops
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir stellen Waldmeister für Limonade und Duftsäckchen her.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
-
12 Mai 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
12 Mai 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Mai 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
13 Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
13 Mai 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Mai 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
14 Mai 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Herzkranke und Herzoperierte | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei diesem Treffen geht es darum, Gedanken über krankheitsbedingte Probleme auszutauschen, aktuelle medizinische und soziale Informationen zu vermitteln und zu diskutieren, gemeinsame kulturelle Erlebnisse zu haben sowie Anregungen für eine gezielte sportliche Betätigung zu vermitteln.
Jeden 2. Mittwoch/Monat 15 - 17 Uhr im Gartensaal (OG).
Anmeldung/Info: Tel. 030 929 76 19
Kostenbeitrag: 2€ / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
14 Mai 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Mai 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
60 plus - Mitten im Leben | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir sind 60 plus, stecken in neuen Lebensumständen, haben Zeit, Kraft und Energie Wir sind kulturell interessiert, engagiert und möchten Menschen treffen, denen es ähnlich geht. Gemeinsam wollen wir essen gehen, die Stadt entdecken, wandern und vieles mehr. Einmal im Monat planen wir zusammen unsere wöchentlichen Aktivitäten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
3. Donnerstag im Monat, 10 - 12 Uhr
Kostenbeitrag: 2 €/Termin
Wo: Gartensaal (OG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
15 Mai 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
15 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
15 Mai 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Mai 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Mai 2025 | 09:00 - 11:00 Uhr |
Helfer- und Helferinnen Gruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Gruppe begleitet ehrenamtlich viele Veranstaltungen des Hauses und trifft sich monatlich bei einem gemeinsamen Frühstück zur Besprechung der Aufgaben des Monats. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Im Gartensaal (OG)
Ansprechpartnerin: Elke Hartz
Wann: 3. Freitag im Monat, 9 –11 Uhr im Gartensaal
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Mai 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
16 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Mai 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Mai 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Mai 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr |
Filmclub Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Filmclub-Abend mit den Mitgliedern des Clubs. Gäste sind herzlich willkommen. Im Kreativraum (UG)
Wann: Freitags 16:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ursula Schneiderheinze
Wo: Kreativraum (UG)
Anmeldung: 030 924 76 09
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Mai 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Mai 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Mai 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
19 Mai 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
19 Mai 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
19 Mai 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
19 Mai 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
19 Mai 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Mai 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
20 Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
20 Mai 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Mai 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
21 Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Pflegen Sie eine nahestehende Person oder organisieren Sie die Pflege? In der Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige können Sie sich austauschen, voneinander lernen und erfahren Unterstützung. Sie sind herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wann: 3. Mittwoch im Monat, 10–12 Uhr
Leitung: Jana Heiland, 030 499 87 09 11
Veranstalter: Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
21 Mai 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
21 Mai 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Mai 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Charlottes Wandergruppe - Ab in die Natur! | Ort: |
mehr +
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Rand von Berlin und wandern 5 - 8 Kilometer entlang des Berliner Außenringes. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kehren wie am Ende der Wanderung in einer Gaststätte ein. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Leute aller Altersgruppen. Wann und wo es losgeht, erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Leitung: Volkmar Borkowy
4. Donnerstag im Monat
Kostenbeitrag: 1,- € exklusiv Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch
Anmeldung: vor Erstbesuch Tel. 0172 429 14 14
Ort: ,
-
22 Mai 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
22 Mai 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
22 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
22 Mai 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Mai 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Mai 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
-
23 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Mai 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Mai 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Mai 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Mai 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Mai 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
24 Mai 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Mai 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Tanztee für alle
Tanz
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
-
26 Mai 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
26 Mai 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
26 Mai 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
26 Mai 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
26 Mai 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Schreibwerkstatt "Dakapo" | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Einmal im Monat trifft sich die freie Literaturgruppe, um selbstverfasste Texte vorzustellen und zu interpretieren. Zuhörer:innen sind nach Anmeldung herzlich willkommen. Eine Beteiligung in der Gruppe ist ebenfalls möglich.
Wann: Jeden 4. Montag/Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Beate Augustin
Kostenbeteiligung: 2,-€/Treffen
Anmeldung: 0176 10 17 73 32 oder
kerstin.gehrt@frei-zeit-haus.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
26 Mai 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Mai 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Mai 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Mai 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Mai 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
27 Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Mai 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Mai 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Mai 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
27 Mai 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Fest der Nachbar*innen
Feste
16:00 - 19:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir laden unsere Nachbar*innen zum gemütlichen Beisammensein und Feiern in den Garten ein: Wir machen den Grill an und Musik gibt es auch.
Wer hat Lust ein bißchen Musik oder einen kulturellen Beitrag zu machen? Meldet euch gerne bei uns info@frei-zeit-haus.de.
-
27 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Mai 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Mai 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Mai 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Mai 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
28 Mai 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
28 Mai 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Mai 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 10:00 - 23:00 Uhr |
Gemeinsame Teamsitzung von Haupt- und Ehrenamtlichen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir laden die Ehrenamtlichen Helfer*innen ein, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Hier ist Platz sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und Kritik.
Anmeldung: unter carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Kreativraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
29 Mai 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
29 Mai 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
29 Mai 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Mai 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Mai 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
30 Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Mai 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Mai 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Mai 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Mai 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Mai 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Mai 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Juni 2025
-
Kinderbekleidungsmarkt
Markt
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)
-
02 Juni 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
02 Juni 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
02 Juni 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
02 Juni 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
02 Juni 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
02 Juni 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juni 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
03 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
03 Juni 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Sprechstunde rund ums Ehrenamt im Stadtteilzentrum | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie sind neugierig und haben Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Das freut uns. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir bieten Ihnen hierfür eine offene Sprechstunde an. Kommen Sie gerne vorbei.
Jeden 1. Dienstag im Monat, 17–18 Uhr im Büro 2 (OG)
Ansprechpersonen: Kerstin Gerth, kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de und
Carolin Janssen, carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juni 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
04 Juni 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
04 Juni 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 15:30 - 18:00 Uhr |
Multiple Sklerose | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Betroffene helfen sich durch Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht das Leben mit der Krankheit.
Jeden 1. Mittwoch/Monat 15:30 - 18:00 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Lesung mit Hajo Schumacher
Bühne
18:30 - 20:00 Uhr
Es gibt einen neuen Achilles. Der laufende Kommissar Peer Pedes ist wieder unterwegs und ermittelt. Hajo Schumacher liest aus seinem neuen Krimi.
Kosten: Spende
-
04 Juni 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
05 Juni 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
05 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
05 Juni 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juni 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Juni 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
06 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Juni 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Juni 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Juni 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juni 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juni 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
09 Juni 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
09 Juni 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
09 Juni 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
09 Juni 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
09 Juni 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juni 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
10 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
10 Juni 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juni 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
11 Juni 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Herzkranke und Herzoperierte | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei diesem Treffen geht es darum, Gedanken über krankheitsbedingte Probleme auszutauschen, aktuelle medizinische und soziale Informationen zu vermitteln und zu diskutieren, gemeinsame kulturelle Erlebnisse zu haben sowie Anregungen für eine gezielte sportliche Betätigung zu vermitteln.
Jeden 2. Mittwoch/Monat 15 - 17 Uhr im Gartensaal (OG).
Anmeldung/Info: Tel. 030 929 76 19
Kostenbeitrag: 2€ / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
11 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juni 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr |
Berliner Stadtmission | Ort: |
mehr +
Das Projekt “EXPLORE” soll einen Raum öffnen, in dem insbesondere junge Erwachsene ange- sprochen sind, unterschiedliche Aspekte des christlichen Glaubens kennenzulernen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Termine: Mittwoch 11.06., 8.10., 10.12. von 18:30 - 21 Uhr
Kontakt: kontermann@berliner-stadtmission.deOrt: ,
-
11 Juni 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
12 Juni 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
12 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
12 Juni 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Buchclub „Frauen lesen“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In diesem Buchclub treffen wir uns als Frauenrunde einmal im Monat am Donnerstag, um den Roman einer Autorin zu besprechen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, um aktuelle Termine und Bücher zu erfahren.
Jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr Kreativraum (UG)
Kontakt: frauenbuchclub@gmail.com
Kosten: 2 €/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juni 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Juni 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
13 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Juni 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Juni 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Juni 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Juni 2025 | 17:00 - 22:00 Uhr |
Elvis Club Berlin e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 8.8.; 12.9.; 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Juni 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Juni 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
14 Juni 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juni 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juni 2025 | 12:00 - 17:00 Uhr |
Queer Bake & Cake | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Es geht nach draußen für unsere queere Sommer-Garten-Party! Im idyllischen Garten vom Freizeithaus Weißensee wird der Grill wird angeschmissen, wir backen leckeres Brot mit Dips - und feiern einfach mal gemeinsam den Sommer!!
Kommende Termine: Sonntag: 14.9.,19.10.,30.11., jeweils 12–17 Uhr
Leitung: Mike Falk, Emanzipatorische Selbsthilfe e.V.
Anmeldung: queerbakeandcake@gmx.de oder über Instagram @queerbakeandcake.de
Kosten: 2 € Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
16 Juni 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
16 Juni 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
16 Juni 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
16 Juni 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kräuterwerkstatt im Stadtteilzentrum
Workshops
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir machen einen Kräuterspaziergang.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
-
16 Juni 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
16 Juni 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juni 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
17 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
17 Juni 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juni 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
18 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Pflegen Sie eine nahestehende Person oder organisieren Sie die Pflege? In der Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige können Sie sich austauschen, voneinander lernen und erfahren Unterstützung. Sie sind herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wann: 3. Mittwoch im Monat, 10–12 Uhr
Leitung: Jana Heiland, 030 499 87 09 11
Veranstalter: Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
18 Juni 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Nachbarschaftsgarten und Gartengruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Nachbarschaftsgarten ist für alle Nachbar*innen offen. Wir haben alle Hände voll zu tun. Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie einfach vorbei. Wir treffen uns wöchentlich im Garten, werkeln an den Hochbeeten, pflanzen, ernten und planen die nächsten Aktionen.
Mittwoch, 14 -17 Uhr im Garten
Ansprechpartnerin: Maria Ellmers
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
18 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juni 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
60 plus - Mitten im Leben | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir sind 60 plus, stecken in neuen Lebensumständen, haben Zeit, Kraft und Energie Wir sind kulturell interessiert, engagiert und möchten Menschen treffen, denen es ähnlich geht. Gemeinsam wollen wir essen gehen, die Stadt entdecken, wandern und vieles mehr. Einmal im Monat planen wir zusammen unsere wöchentlichen Aktivitäten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
3. Donnerstag im Monat, 10 - 12 Uhr
Kostenbeitrag: 2 €/Termin
Wo: Gartensaal (OG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
19 Juni 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
19 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
19 Juni 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juni 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Juni 2025 | 09:00 - 11:00 Uhr |
Helfer- und Helferinnen Gruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Gruppe begleitet ehrenamtlich viele Veranstaltungen des Hauses und trifft sich monatlich bei einem gemeinsamen Frühstück zur Besprechung der Aufgaben des Monats. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Im Gartensaal (OG)
Ansprechpartnerin: Elke Hartz
Wann: 3. Freitag im Monat, 9 –11 Uhr im Gartensaal
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Juni 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
20 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Juni 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Juni 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Juni 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr |
Filmclub Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Filmclub-Abend mit den Mitgliedern des Clubs. Gäste sind herzlich willkommen. Im Kreativraum (UG)
Wann: Freitags 16:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ursula Schneiderheinze
Wo: Kreativraum (UG)
Anmeldung: 030 924 76 09
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Juni 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Juni 2025 | 20:15 - 21:30 Uhr |
Singen macht glücklich | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
… zuhören, lauschen, mitsummen, dabei sein ebenso. SingSang mit Dörte, mit euch. Ganz ohne Noten.
Nächster Termin: Freitag 12.9.,
20:15 – 21.30 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Dörte Badock. Musiktherapeutin, Musikpädagogin , Gitarre, Klanginstrumente
Anmeldung/Information: SMS 0157 375 710 70
Kosten: 8–10 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juni 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juni 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Fête de la musique
Feste
16:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Am 21.6.25 feiern wir die Fête de la Musique im Stadtteilzentrum Weißensee. Es werden wieder einige Bands spielen.
Wir freuen uns und laden alle Nachbar*innen ein, mit uns die Sommersonnenwende zu feiern.
-
23 Juni 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
23 Juni 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
23 Juni 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
23 Juni 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
23 Juni 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Schreibwerkstatt "Dakapo" | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Einmal im Monat trifft sich die freie Literaturgruppe, um selbstverfasste Texte vorzustellen und zu interpretieren. Zuhörer:innen sind nach Anmeldung herzlich willkommen. Eine Beteiligung in der Gruppe ist ebenfalls möglich.
Wann: Jeden 4. Montag/Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Beate Augustin
Kostenbeteiligung: 2,-€/Treffen
Anmeldung: 0176 10 17 73 32 oder
kerstin.gehrt@frei-zeit-haus.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
23 Juni 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juni 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
24 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
24 Juni 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juni 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
25 Juni 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
25 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Inklusiver Stammtisch | Ort: |
mehr +
Wir organisieren alle 2 Monate den Stammtisch Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen und gemeinsam aktiv werden wollen.
Nächste Termine: 27.8., 22.10., 10.12. von 16–18 Uhr im Gartensaal (OG)
Information: carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: ,
-
25 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juni 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Charlottes Wandergruppe - Ab in die Natur! | Ort: |
mehr +
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Rand von Berlin und wandern 5 - 8 Kilometer entlang des Berliner Außenringes. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kehren wie am Ende der Wanderung in einer Gaststätte ein. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Leute aller Altersgruppen. Wann und wo es losgeht, erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Leitung: Volkmar Borkowy
4. Donnerstag im Monat
Kostenbeitrag: 1,- € exklusiv Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch
Anmeldung: vor Erstbesuch Tel. 0172 429 14 14
Ort: ,
-
26 Juni 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 10:00 - 23:00 Uhr |
Gemeinsame Teamsitzung von Haupt- und Ehrenamtlichen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir laden die Ehrenamtlichen Helfer*innen ein, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Hier ist Platz sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und Kritik.
Anmeldung: unter carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Kreativraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
26 Juni 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
26 Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
26 Juni 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juni 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
-
27 Juni 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
27 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Juni 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Juni 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Juni 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Juni 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Juni 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
28 Juni 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juni 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Tanztee für alle
Tanz
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
-
30 Juni 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
30 Juni 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
30 Juni 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
30 Juni 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
30 Juni 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
30 Juni 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juni 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Juli 2025
-
01 Juli 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
01 Juli 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
01 Juli 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Sprechstunde rund ums Ehrenamt im Stadtteilzentrum | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie sind neugierig und haben Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Das freut uns. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir bieten Ihnen hierfür eine offene Sprechstunde an. Kommen Sie gerne vorbei.
Jeden 1. Dienstag im Monat, 17–18 Uhr im Büro 2 (OG)
Ansprechpersonen: Kerstin Gerth, kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de und
Carolin Janssen, carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Juli 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
02 Juli 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 15:30 - 18:00 Uhr |
Multiple Sklerose | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Betroffene helfen sich durch Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht das Leben mit der Krankheit.
Jeden 1. Mittwoch/Monat 15:30 - 18:00 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
02 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Juli 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
03 Juli 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
03 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
03 Juli 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Juli 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juli 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
04 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juli 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juli 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Juli 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Quizabend im Stadtteilzentrum
Nachbarschaftstreffen
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Nächste Termine: Freitag: 05.09., 14.11.25, jeweils 18–21 Uhr im Saal
Anmeldung: yodernj@live.com
Kosten: 3 € /Termin
-
04 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juli 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Juli 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kreativbasar im Stadtteilzentrum
Markt
12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Hier finden Sie von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln schöne Dinge, die handgemacht sind.
Nächste Termine: Sonntag: 12.10., 9.11. 12 – 17 Uhr im Saal oder Garten
Veranstalter: Kreativbasar
Anmeldung/Information: kreativbasarberlin@gmx.de
-
07 Juli 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
07 Juli 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
07 Juli 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
07 Juli 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
07 Juli 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
07 Juli 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Juli 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
08 Juli 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
08 Juli 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Juli 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
09 Juli 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr |
Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Herzkranke und Herzoperierte | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei diesem Treffen geht es darum, Gedanken über krankheitsbedingte Probleme auszutauschen, aktuelle medizinische und soziale Informationen zu vermitteln und zu diskutieren, gemeinsame kulturelle Erlebnisse zu haben sowie Anregungen für eine gezielte sportliche Betätigung zu vermitteln.
Jeden 2. Mittwoch/Monat 15 - 17 Uhr im Gartensaal (OG).
Anmeldung/Info: Tel. 030 929 76 19
Kostenbeitrag: 2€ / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
09 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Juli 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
10 Juli 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
10 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
10 Juli 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Buchclub „Frauen lesen“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In diesem Buchclub treffen wir uns als Frauenrunde einmal im Monat am Donnerstag, um den Roman einer Autorin zu besprechen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, um aktuelle Termine und Bücher zu erfahren.
Jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr Kreativraum (UG)
Kontakt: frauenbuchclub@gmail.com
Kosten: 2 €/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Juli 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juli 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
11 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juli 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juli 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juli 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juli 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Juli 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
12 Juli 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Juli 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Sozialer Trödelmarkt
Markt
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Besuchen Sie denTrödelmarkt des Bildungsvereins und unterstützen Sie Menschen mit Fluchtgeschichte. Bei schönem Wetter im Garten, bei Regen im Haus. Bitte einen Tisch mitbringen.
Kosten: 5 € zzgl. 5 € aus dem Verkaufserlös
Veranstalter: Bildungsverein am Kreuzpfuhl e.V.
Anmeldung/Infos: info@bv-kreuzpfuhl.de
-
14 Juli 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
14 Juli 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
14 Juli 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
14 Juli 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
14 Juli 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kräuterwerkstatt im Stadtteilzentrum
Workshops
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir machen einen Kräuterspaziergang.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
-
14 Juli 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
14 Juli 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Juli 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juli 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juli 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
15 Juli 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juli 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juli 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juli 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
15 Juli 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juli 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juli 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juli 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Juli 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
16 Juli 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Pflegen Sie eine nahestehende Person oder organisieren Sie die Pflege? In der Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige können Sie sich austauschen, voneinander lernen und erfahren Unterstützung. Sie sind herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wann: 3. Mittwoch im Monat, 10–12 Uhr
Leitung: Jana Heiland, 030 499 87 09 11
Veranstalter: Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
16 Juli 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr
Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
16 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Juli 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
17 Juli 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
17 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
17 Juli 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Juli 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juli 2025 | 09:00 - 11:00 Uhr |
Helfer- und Helferinnen Gruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Gruppe begleitet ehrenamtlich viele Veranstaltungen des Hauses und trifft sich monatlich bei einem gemeinsamen Frühstück zur Besprechung der Aufgaben des Monats. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Im Gartensaal (OG)
Ansprechpartnerin: Elke Hartz
Wann: 3. Freitag im Monat, 9 –11 Uhr im Gartensaal
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juli 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
18 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juli 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juli 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juli 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr |
Filmclub Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Filmclub-Abend mit den Mitgliedern des Clubs. Gäste sind herzlich willkommen. Im Kreativraum (UG)
Wann: Freitags 16:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ursula Schneiderheinze
Wo: Kreativraum (UG)
Anmeldung: 030 924 76 09
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juli 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juli 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Juli 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
21 Juli 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
21 Juli 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
21 Juli 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
21 Juli 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
21 Juli 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr |
Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Juli 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Juli 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Juli 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
22 Juli 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Juli 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Juli 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
22 Juli 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Juli 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Juli 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Juli 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Juli 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
23 Juli 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
23 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Juli 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Charlottes Wandergruppe - Ab in die Natur! | Ort: |
mehr +
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Rand von Berlin und wandern 5 - 8 Kilometer entlang des Berliner Außenringes. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kehren wie am Ende der Wanderung in einer Gaststätte ein. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Leute aller Altersgruppen. Wann und wo es losgeht, erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Leitung: Volkmar Borkowy
4. Donnerstag im Monat
Kostenbeitrag: 1,- € exklusiv Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch
Anmeldung: vor Erstbesuch Tel. 0172 429 14 14
Ort: ,
-
24 Juli 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
24 Juli 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
24 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
24 Juli 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Juli 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juli 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
-
25 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juli 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juli 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juli 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juli 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Juli 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
26 Juli 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Juli 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
28 Juli 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
28 Juli 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
28 Juli 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
28 Juli 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Schreibwerkstatt "Dakapo" | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Einmal im Monat trifft sich die freie Literaturgruppe, um selbstverfasste Texte vorzustellen und zu interpretieren. Zuhörer:innen sind nach Anmeldung herzlich willkommen. Eine Beteiligung in der Gruppe ist ebenfalls möglich.
Wann: Jeden 4. Montag/Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Beate Augustin
Kostenbeteiligung: 2,-€/Treffen
Anmeldung: 0176 10 17 73 32 oder
kerstin.gehrt@frei-zeit-haus.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
28 Juli 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Juli 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Juli 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Juli 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
29 Juli 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Juli 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Juli 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
29 Juli 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Juli 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Juli 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Juli 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Juli 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
30 Juli 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
30 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Juli 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 10:00 - 23:00 Uhr |
Gemeinsame Teamsitzung von Haupt- und Ehrenamtlichen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir laden die Ehrenamtlichen Helfer*innen ein, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Hier ist Platz sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und Kritik.
Anmeldung: unter carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Kreativraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
31 Juli 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
31 Juli 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
31 Juli 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Juli 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
August 2025
-
01 Aug. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
01 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Aug. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Aug. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Aug. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Aug. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Aug. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
04 Aug. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
04 Aug. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
04 Aug. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
04 Aug. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
04 Aug. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Aug. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Aug. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Aug. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
05 Aug. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Aug. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Aug. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
05 Aug. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Aug. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Aug. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Sprechstunde rund ums Ehrenamt im Stadtteilzentrum | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie sind neugierig und haben Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Das freut uns. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir bieten Ihnen hierfür eine offene Sprechstunde an. Kommen Sie gerne vorbei.
Jeden 1. Dienstag im Monat, 17–18 Uhr im Büro 2 (OG)
Ansprechpersonen: Kerstin Gerth, kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de und
Carolin Janssen, carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Aug. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Aug. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Aug. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
06 Aug. 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 15:30 - 18:00 Uhr |
Multiple Sklerose | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Betroffene helfen sich durch Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht das Leben mit der Krankheit.
Jeden 1. Mittwoch/Monat 15:30 - 18:00 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
06 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Konzert mit Stephan Weiß
Bühne
19:00 - 21:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der heimliche Hauptmann von Köpenick spielt andere Berliner Lieder wie am Lagerfeuer.
-
06 Aug. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
07 Aug. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
07 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
07 Aug. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Aug. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Aug. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
08 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Aug. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Aug. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Aug. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Aug. 2025 | 17:00 - 22:00 Uhr |
Elvis Club Berlin e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 12.9.; 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Aug. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Aug. 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
09 Aug. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Aug. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
11 Aug. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
11 Aug. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
11 Aug. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
11 Aug. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
11 Aug. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Aug. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Aug. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Aug. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
12 Aug. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Aug. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Aug. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
12 Aug. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Aug. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Aug. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Aug. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Aug. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
13 Aug. 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Herzkranke und Herzoperierte | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei diesem Treffen geht es darum, Gedanken über krankheitsbedingte Probleme auszutauschen, aktuelle medizinische und soziale Informationen zu vermitteln und zu diskutieren, gemeinsame kulturelle Erlebnisse zu haben sowie Anregungen für eine gezielte sportliche Betätigung zu vermitteln.
Jeden 2. Mittwoch/Monat 15 - 17 Uhr im Gartensaal (OG).
Anmeldung/Info: Tel. 030 929 76 19
Kostenbeitrag: 2€ / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
13 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Aug. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
14 Aug. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
14 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
14 Aug. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Buchclub „Frauen lesen“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In diesem Buchclub treffen wir uns als Frauenrunde einmal im Monat am Donnerstag, um den Roman einer Autorin zu besprechen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, um aktuelle Termine und Bücher zu erfahren.
Jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr Kreativraum (UG)
Kontakt: frauenbuchclub@gmail.com
Kosten: 2 €/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Aug. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Aug. 2025 | 09:00 - 11:00 Uhr |
Helfer- und Helferinnen Gruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Gruppe begleitet ehrenamtlich viele Veranstaltungen des Hauses und trifft sich monatlich bei einem gemeinsamen Frühstück zur Besprechung der Aufgaben des Monats. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Im Gartensaal (OG)
Ansprechpartnerin: Elke Hartz
Wann: 3. Freitag im Monat, 9 –11 Uhr im Gartensaal
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Aug. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
15 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Aug. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Aug. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Aug. 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr |
Filmclub Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Filmclub-Abend mit den Mitgliedern des Clubs. Gäste sind herzlich willkommen. Im Kreativraum (UG)
Wann: Freitags 16:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ursula Schneiderheinze
Wo: Kreativraum (UG)
Anmeldung: 030 924 76 09
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Aug. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Aug. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Aug. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
18 Aug. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
18 Aug. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
18 Aug. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
18 Aug. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
18 Aug. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Aug. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Aug. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Aug. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
19 Aug. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Aug. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Aug. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
19 Aug. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Aug. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Aug. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Aug. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Aug. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
20 Aug. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Pflegen Sie eine nahestehende Person oder organisieren Sie die Pflege? In der Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige können Sie sich austauschen, voneinander lernen und erfahren Unterstützung. Sie sind herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wann: 3. Mittwoch im Monat, 10–12 Uhr
Leitung: Jana Heiland, 030 499 87 09 11
Veranstalter: Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
20 Aug. 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
20 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Aug. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
21 Aug. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
21 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
21 Aug. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Aug. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
-
22 Aug. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
22 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Aug. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Aug. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Aug. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Aug. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Aug. 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
23 Aug. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Aug. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
25 Aug. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
25 Aug. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
25 Aug. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
25 Aug. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Schreibwerkstatt "Dakapo" | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Einmal im Monat trifft sich die freie Literaturgruppe, um selbstverfasste Texte vorzustellen und zu interpretieren. Zuhörer:innen sind nach Anmeldung herzlich willkommen. Eine Beteiligung in der Gruppe ist ebenfalls möglich.
Wann: Jeden 4. Montag/Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Beate Augustin
Kostenbeteiligung: 2,-€/Treffen
Anmeldung: 0176 10 17 73 32 oder
kerstin.gehrt@frei-zeit-haus.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
25 Aug. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Aug. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Aug. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Aug. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
26 Aug. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Aug. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Aug. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
26 Aug. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Aug. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Aug. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Aug. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Aug. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
27 Aug. 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
27 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Aug. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Charlottes Wandergruppe - Ab in die Natur! | Ort: |
mehr +
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Rand von Berlin und wandern 5 - 8 Kilometer entlang des Berliner Außenringes. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kehren wie am Ende der Wanderung in einer Gaststätte ein. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Leute aller Altersgruppen. Wann und wo es losgeht, erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Leitung: Volkmar Borkowy
4. Donnerstag im Monat
Kostenbeitrag: 1,- € exklusiv Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch
Anmeldung: vor Erstbesuch Tel. 0172 429 14 14
Ort: ,
-
28 Aug. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 10:00 - 23:00 Uhr |
Gemeinsame Teamsitzung von Haupt- und Ehrenamtlichen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir laden die Ehrenamtlichen Helfer*innen ein, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Hier ist Platz sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und Kritik.
Anmeldung: unter carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Kreativraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
28 Aug. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
28 Aug. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
28 Aug. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Aug. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Aug. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
29 Aug. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Aug. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Aug. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Aug. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Aug. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Aug. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Aug. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Gartenkonzert im Sonnenschein
Bühne
16:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der gemischte Chor Liedgut e. V. gibt ein Gartenkonzert unter der Leitung von Oliver Wunderlich. Alle Nachbarn und Nachbarinnen sind eingeladen. Kaffee und Kuchen gibt es auch.
www.chor-liedgut-berlin.de
Kosten: Eintritt frei - Spenden erwünscht.
Anmeldung: nicht erforderlich - einfach kommen.
September 2025
-
01 Sep. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
01 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
01 Sep. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
01 Sep. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
01 Sep. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
01 Sep. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Sep. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Sep. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Sep. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
02 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Sep. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Sep. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
02 Sep. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Sep. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Sep. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Sprechstunde rund ums Ehrenamt im Stadtteilzentrum | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie sind neugierig und haben Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Das freut uns. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir bieten Ihnen hierfür eine offene Sprechstunde an. Kommen Sie gerne vorbei.
Jeden 1. Dienstag im Monat, 17–18 Uhr im Büro 2 (OG)
Ansprechpersonen: Kerstin Gerth, kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de und
Carolin Janssen, carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Sep. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Sep. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Sep. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
03 Sep. 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 15:30 - 18:00 Uhr |
Multiple Sklerose | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Betroffene helfen sich durch Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht das Leben mit der Krankheit.
Jeden 1. Mittwoch/Monat 15:30 - 18:00 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
03 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Sep. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
04 Sep. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
04 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
04 Sep. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Sep. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Sep. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
05 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Sep. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Sep. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Sep. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Quizabend im Stadtteilzentrum
Nachbarschaftstreffen
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Nächste Termine: Freitag: 14.11.25, jeweils 18–21 Uhr im Saal
Anmeldung: yodernj@live.com
Kosten: 3 € /Termin
-
05 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Sep. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Sep. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
08 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
08 Sep. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
08 Sep. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
08 Sep. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kräuterwerkstatt im Stadtteilzentrum
Workshops
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir stellen schmackhaftes von den Früchten der Eberesche her.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
-
08 Sep. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
08 Sep. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Sep. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Sep. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Sep. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
09 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Sep. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Sep. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
09 Sep. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Sep. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Sep. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Sep. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Sep. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
10 Sep. 2025 | 10:15 - 11:15 Uhr |
Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Wann: Mittwoch 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 4,00€ / Termin
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Herzkranke und Herzoperierte | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei diesem Treffen geht es darum, Gedanken über krankheitsbedingte Probleme auszutauschen, aktuelle medizinische und soziale Informationen zu vermitteln und zu diskutieren, gemeinsame kulturelle Erlebnisse zu haben sowie Anregungen für eine gezielte sportliche Betätigung zu vermitteln.
Jeden 2. Mittwoch/Monat 15 - 17 Uhr im Gartensaal (OG).
Anmeldung/Info: Tel. 030 929 76 19
Kostenbeitrag: 2€ / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
10 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Sep. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
11 Sep. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
11 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
11 Sep. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Buchclub „Frauen lesen“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In diesem Buchclub treffen wir uns als Frauenrunde einmal im Monat am Donnerstag, um den Roman einer Autorin zu besprechen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, um aktuelle Termine und Bücher zu erfahren.
Jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr Kreativraum (UG)
Kontakt: frauenbuchclub@gmail.com
Kosten: 2 €/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Sep. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Sep. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
12 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Sep. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Sep. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Sep. 2025 | 17:00 - 22:00 Uhr |
Elvis Club Berlin e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 10.10; 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Sep. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Sep. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Sep. 2025 | 20:15 - 21:15 Uhr |
Embodied Movement Tanzen | Ort: |
mehr +
Embodied Movement ist Tanzen zur Gefühlsregulation. Das zum Ausdruck zu bringen, waseinen bewegt und lernen, wie durch Körperhaltungen und Bewegung das eigene Innen - Leben positiv beeinflusst werden kann. Durch die Integration von Achtsamkeitstechniken kann Embodied Movement helfen, Spannungen abzubauen, Traumata zu verarbeiten und das eigene Wohlbefinden im Körper zu verbessern.
Freitag: 10.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6.,12.9.
jeweils 20.15–21.15 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Im Juli und August findet das Angebot nicht statt.
Leitung: Marie Mittermeier
Anmeldung: Tel.0157 35 15 31 02
Kosten: 2 € / TreffenOrt: ,
-
12 Sep. 2025 | 20:15 - 21:30 Uhr |
Singen macht glücklich | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
… zuhören, lauschen, mitsummen, dabei sein ebenso. SingSang mit Dörte, mit euch. Ganz ohne Noten.
20:15 – 21.30 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Dörte Badock. Musiktherapeutin, Musikpädagogin , Gitarre, Klanginstrumente
Anmeldung/Information: SMS 0157 375 710 70
Kosten: 8–10 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Sep. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Ehrenamtsfahrt
Nachbarschaftstreffen
10:00 - 16:00 Uhr
Wie jedes Jahr laden wir die Ehrenamtlichen des Hauses zu einem kleinen Tagesausflug ein.
-
13 Sep. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
15 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
15 Sep. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
15 Sep. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
15 Sep. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
15 Sep. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Sep. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Sep. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Sep. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
16 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Sep. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Sep. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
16 Sep. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Sep. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Sep. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Sep. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Sep. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
17 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Pflegen Sie eine nahestehende Person oder organisieren Sie die Pflege? In der Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige können Sie sich austauschen, voneinander lernen und erfahren Unterstützung. Sie sind herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wann: 3. Mittwoch im Monat, 10–12 Uhr
Leitung: Jana Heiland, 030 499 87 09 11
Veranstalter: Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
17 Sep. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
17 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Sep. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
18 Sep. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
18 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
18 Sep. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Sep. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Sep. 2025 | 09:00 - 11:00 Uhr |
Helfer- und Helferinnen Gruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Gruppe begleitet ehrenamtlich viele Veranstaltungen des Hauses und trifft sich monatlich bei einem gemeinsamen Frühstück zur Besprechung der Aufgaben des Monats. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Im Gartensaal (OG)
Ansprechpartnerin: Elke Hartz
Wann: 3. Freitag im Monat, 9 –11 Uhr im Gartensaal
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Sep. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
19 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Sep. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Sep. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Sep. 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr |
Filmclub Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Filmclub-Abend mit den Mitgliedern des Clubs. Gäste sind herzlich willkommen. Im Kreativraum (UG)
Wann: Freitags 16:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ursula Schneiderheinze
Wo: Kreativraum (UG)
Anmeldung: 030 924 76 09
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Sep. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Sep. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Sep. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Herbstfest im Stadtteilzentrum
Feste
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir laden alle Nachbar*innen ein mit uns zu feiern. Es wird viele Bastelstände geben und ein kleines Bühnenprogramm.
-
22 Sep. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
22 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
22 Sep. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
22 Sep. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
22 Sep. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Schreibwerkstatt "Dakapo" | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Einmal im Monat trifft sich die freie Literaturgruppe, um selbstverfasste Texte vorzustellen und zu interpretieren. Zuhörer:innen sind nach Anmeldung herzlich willkommen. Eine Beteiligung in der Gruppe ist ebenfalls möglich.
Wann: Jeden 4. Montag/Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Beate Augustin
Kostenbeteiligung: 2,-€/Treffen
Anmeldung: 0176 10 17 73 32 oder
kerstin.gehrt@frei-zeit-haus.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
22 Sep. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Sep. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Sep. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Sep. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
23 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Sep. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Sep. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
23 Sep. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Sep. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Sep. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Sep. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Sep. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
24 Sep. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
24 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Sep. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Charlottes Wandergruppe - Ab in die Natur! | Ort: |
mehr +
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Rand von Berlin und wandern 5 - 8 Kilometer entlang des Berliner Außenringes. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kehren wie am Ende der Wanderung in einer Gaststätte ein. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Leute aller Altersgruppen. Wann und wo es losgeht, erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Leitung: Volkmar Borkowy
4. Donnerstag im Monat
Kostenbeitrag: 1,- € exklusiv Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch
Anmeldung: vor Erstbesuch Tel. 0172 429 14 14
Ort: ,
-
25 Sep. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 10:00 - 23:00 Uhr |
Gemeinsame Teamsitzung von Haupt- und Ehrenamtlichen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir laden die Ehrenamtlichen Helfer*innen ein, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Hier ist Platz sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und Kritik.
Anmeldung: unter carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Kreativraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
25 Sep. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
25 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
25 Sep. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Sep. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Sep. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
-
26 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Sep. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Sep. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Sep. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Sep. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Sep. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Sep. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Tanztee für alle
Tanz
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
-
29 Sep. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
29 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
29 Sep. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
29 Sep. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
29 Sep. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
29 Sep. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Sep. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Sep. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Sep. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
30 Sep. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Sep. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Sep. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
30 Sep. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Sep. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Sep. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Offener Grill | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Sommer bieten wir allen Nachbar*innen die Möglichkeit, im Garten des Stadtteilzentrums zu grillen. Der Grill steht bereit. Sie bringen die Kohle und ihr Essen mit und grillen los.
Dienstag von 16 - 19 Uhr im Garten. (Mai - September)
Einfach vorbeikommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Sep. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Sep. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Sep. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Oktober 2025
-
01 Okt. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
01 Okt. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 15:30 - 18:00 Uhr |
Multiple Sklerose | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Betroffene helfen sich durch Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht das Leben mit der Krankheit.
Jeden 1. Mittwoch/Monat 15:30 - 18:00 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
01 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Okt. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
02 Okt. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
02 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
02 Okt. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Okt. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Okt. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
03 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Okt. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Okt. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Okt. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Okt. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Okt. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kinderbekleidungsmarkt
Markt
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)
-
06 Okt. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
06 Okt. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
06 Okt. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
06 Okt. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
06 Okt. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
06 Okt. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Okt. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Okt. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Okt. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
07 Okt. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Okt. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Okt. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
07 Okt. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Okt. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Sprechstunde rund ums Ehrenamt im Stadtteilzentrum | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie sind neugierig und haben Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Das freut uns. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir bieten Ihnen hierfür eine offene Sprechstunde an. Kommen Sie gerne vorbei.
Jeden 1. Dienstag im Monat, 17–18 Uhr im Büro 2 (OG)
Ansprechpersonen: Kerstin Gerth, kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de und
Carolin Janssen, carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Okt. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Okt. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Okt. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
08 Okt. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Herzkranke und Herzoperierte | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei diesem Treffen geht es darum, Gedanken über krankheitsbedingte Probleme auszutauschen, aktuelle medizinische und soziale Informationen zu vermitteln und zu diskutieren, gemeinsame kulturelle Erlebnisse zu haben sowie Anregungen für eine gezielte sportliche Betätigung zu vermitteln.
Jeden 2. Mittwoch/Monat 15 - 17 Uhr im Gartensaal (OG).
Anmeldung/Info: Tel. 030 929 76 19
Kostenbeitrag: 2€ / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
08 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Okt. 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr |
Berliner Stadtmission | Ort: |
mehr +
Das Projekt “EXPLORE” soll einen Raum öffnen, in dem insbesondere junge Erwachsene ange- sprochen sind, unterschiedliche Aspekte des christlichen Glaubens kennenzulernen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Termine: Mittwoch 8.10., 10.12. von 18:30 - 21 Uhr
Kontakt: kontermann@berliner-stadtmission.deOrt: ,
-
08 Okt. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
09 Okt. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
09 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
09 Okt. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Buchclub „Frauen lesen“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In diesem Buchclub treffen wir uns als Frauenrunde einmal im Monat am Donnerstag, um den Roman einer Autorin zu besprechen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, um aktuelle Termine und Bücher zu erfahren.
Jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr Kreativraum (UG)
Kontakt: frauenbuchclub@gmail.com
Kosten: 2 €/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Okt. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Okt. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
10 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Okt. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Okt. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Okt. 2025 | 17:00 - 22:00 Uhr |
Elvis Club Berlin e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Okt. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Okt. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Okt. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Okt. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kreativbasar im Stadtteilzentrum
Markt
12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Hier finden Sie von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln schöne Dinge, die handgemacht sind.
Nächste Termine: Sonntag 9.11. 12 – 17 Uhr im Saal oder Garten
Veranstalter: Kreativbasar
Anmeldung/Information: kreativbasarberlin@gmx.de
-
13 Okt. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
13 Okt. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
13 Okt. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
13 Okt. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
13 Okt. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kräuterwerkstatt im Stadtteilzentrum
Workshops
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Überraschende Kontaktfärbung mit Blüten und Blättern auf Baumwollen.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
-
13 Okt. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
13 Okt. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Okt. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Okt. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Okt. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
14 Okt. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Okt. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Okt. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
14 Okt. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Okt. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Okt. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Okt. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
15 Okt. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Pflegen Sie eine nahestehende Person oder organisieren Sie die Pflege? In der Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige können Sie sich austauschen, voneinander lernen und erfahren Unterstützung. Sie sind herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wann: 3. Mittwoch im Monat, 10–12 Uhr
Leitung: Jana Heiland, 030 499 87 09 11
Veranstalter: Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
15 Okt. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
15 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Okt. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
16 Okt. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
16 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
16 Okt. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Okt. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Okt. 2025 | 09:00 - 11:00 Uhr |
Helfer- und Helferinnen Gruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Gruppe begleitet ehrenamtlich viele Veranstaltungen des Hauses und trifft sich monatlich bei einem gemeinsamen Frühstück zur Besprechung der Aufgaben des Monats. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Im Gartensaal (OG)
Ansprechpartnerin: Elke Hartz
Wann: 3. Freitag im Monat, 9 –11 Uhr im Gartensaal
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Okt. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
17 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Okt. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Okt. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Okt. 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr |
Filmclub Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Filmclub-Abend mit den Mitgliedern des Clubs. Gäste sind herzlich willkommen. Im Kreativraum (UG)
Wann: Freitags 16:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ursula Schneiderheinze
Wo: Kreativraum (UG)
Anmeldung: 030 924 76 09
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Okt. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kleider-Tausch-Börse
Markt
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Haben Sie Lust, Ihren Kleiderschrank zu erneuern? Dann kommen Sie zur Kleidertauschbörse, bieten etwas an und nehmen etwas neues mit. Kommen dabei mit anderen ins Gespräch über Mode, Klamotten, das Leben und überhaupt… Wer mag und Zeit hat, kann gerne eine kleine Knabberei mitbringen. Getränke können zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.
Kostenbeteiligung: Spende
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
-
17 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Okt. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Okt. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Mitgliederversammlung 2025 | Ort: |
mehr +
Der FreiZeitHaus e. V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ins Stadtteilzentrum Weißensee. Ort: ,
-
18 Okt. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Tanztee für alle
Tanz
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
-
20 Okt. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
20 Okt. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
20 Okt. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
20 Okt. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
20 Okt. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
20 Okt. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Okt. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Okt. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Okt. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
21 Okt. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Okt. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Okt. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
21 Okt. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Okt. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Okt. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Okt. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
22 Okt. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
22 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Inklusiver Stammtisch | Ort: |
mehr +
Wir organisieren alle 2 Monate den Stammtisch Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen und gemeinsam aktiv werden wollen.
Nächste Termine: 10.12. von 16–18 Uhr im Gartensaal (OG)
Information: carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: ,
-
22 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Okt. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Charlottes Wandergruppe - Ab in die Natur! | Ort: |
mehr +
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Rand von Berlin und wandern 5 - 8 Kilometer entlang des Berliner Außenringes. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kehren wie am Ende der Wanderung in einer Gaststätte ein. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Leute aller Altersgruppen. Wann und wo es losgeht, erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Leitung: Volkmar Borkowy
4. Donnerstag im Monat
Kostenbeitrag: 1,- € exklusiv Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch
Anmeldung: vor Erstbesuch Tel. 0172 429 14 14
Ort: ,
-
23 Okt. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
23 Okt. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
23 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
23 Okt. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Okt. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
-
24 Okt. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
24 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Okt. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Okt. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Okt. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Okt. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Okt. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Okt. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
27 Okt. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
27 Okt. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
27 Okt. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
27 Okt. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Schreibwerkstatt "Dakapo" | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Einmal im Monat trifft sich die freie Literaturgruppe, um selbstverfasste Texte vorzustellen und zu interpretieren. Zuhörer:innen sind nach Anmeldung herzlich willkommen. Eine Beteiligung in der Gruppe ist ebenfalls möglich.
Wann: Jeden 4. Montag/Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Beate Augustin
Kostenbeteiligung: 2,-€/Treffen
Anmeldung: 0176 10 17 73 32 oder
kerstin.gehrt@frei-zeit-haus.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
27 Okt. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Okt. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Okt. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Okt. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
28 Okt. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Okt. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Okt. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
28 Okt. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Okt. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Okt. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Okt. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
29 Okt. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
29 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Okt. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 10:00 - 23:00 Uhr |
Gemeinsame Teamsitzung von Haupt- und Ehrenamtlichen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir laden die Ehrenamtlichen Helfer*innen ein, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Hier ist Platz sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und Kritik.
Anmeldung: unter carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Kreativraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
30 Okt. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
30 Okt. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
30 Okt. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Okt. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Okt. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
31 Okt. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Okt. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Halloween im Stadtteilzentrum
Feste, Nachbarschaftstreffen
16:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Auch dieses Jahr laden wir Euch ein, draußen im Dunkeln mit uns Halloween zu feiern: Es gibt Stockbrot an den Feuerschalen und Verkleidungen zum Gruseln.
Wer hat Lust ein bißchen Musik zu machen? Meldet euch gerne bei uns info@frei-zeit-haus.de
-
31 Okt. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Okt. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Okt. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
November 2025
-
01 Nov. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Nov. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kinderbekleidungsmarkt
Markt
15:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)
-
03 Nov. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
03 Nov. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
03 Nov. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
03 Nov. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
03 Nov. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
03 Nov. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Nov. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Nov. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Nov. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
04 Nov. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Nov. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Nov. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
04 Nov. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Nov. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Sprechstunde rund ums Ehrenamt im Stadtteilzentrum | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie sind neugierig und haben Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Das freut uns. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir bieten Ihnen hierfür eine offene Sprechstunde an. Kommen Sie gerne vorbei.
Jeden 1. Dienstag im Monat, 17–18 Uhr im Büro 2 (OG)
Ansprechpersonen: Kerstin Gerth, kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de und
Carolin Janssen, carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Nov. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Nov. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Nov. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
05 Nov. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 15:30 - 18:00 Uhr |
Multiple Sklerose | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Betroffene helfen sich durch Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht das Leben mit der Krankheit.
Jeden 1. Mittwoch/Monat 15:30 - 18:00 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
05 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
TangoGarten Weißensee
Tanz
18:30 - 23:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
-
05 Nov. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
06 Nov. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
06 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
06 Nov. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Nov. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Nov. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
07 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Nov. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Nov. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Nov. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
07 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Nov. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Nov. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kreativbasar im Stadtteilzentrum
Markt
12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Hier finden Sie von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln schöne Dinge, die handgemacht sind.
Wann: 12 – 17 Uhr im Saal oder Garten
Veranstalter: Kreativbasar
Anmeldung/Information: kreativbasarberlin@gmx.de
-
10 Nov. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
10 Nov. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
10 Nov. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
10 Nov. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
10 Nov. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kräuterwerkstatt im Stadtteilzentrum
Workshops
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir stellen Tinte aus pflanzlichen Zutaten her und schnitzen Schreibgeräte.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
-
10 Nov. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
10 Nov. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Nov. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Nov. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Nov. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
11 Nov. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Nov. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Nov. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
11 Nov. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Nov. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Nov. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Nov. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
12 Nov. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Herzkranke und Herzoperierte | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei diesem Treffen geht es darum, Gedanken über krankheitsbedingte Probleme auszutauschen, aktuelle medizinische und soziale Informationen zu vermitteln und zu diskutieren, gemeinsame kulturelle Erlebnisse zu haben sowie Anregungen für eine gezielte sportliche Betätigung zu vermitteln.
Jeden 2. Mittwoch/Monat 15 - 17 Uhr im Gartensaal (OG).
Anmeldung/Info: Tel. 030 929 76 19
Kostenbeitrag: 2€ / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
12 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Nov. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
13 Nov. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
13 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
13 Nov. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Buchclub „Frauen lesen“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In diesem Buchclub treffen wir uns als Frauenrunde einmal im Monat am Donnerstag, um den Roman einer Autorin zu besprechen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, um aktuelle Termine und Bücher zu erfahren.
Jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr Kreativraum (UG)
Kontakt: frauenbuchclub@gmail.com
Kosten: 2 €/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Nov. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Nov. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
14 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Nov. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Nov. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Nov. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
14 Nov. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Quizabend im Stadtteilzentrum
Nachbarschaftstreffen
18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Anmeldung: yodernj@live.com
Kosten: 3 € /Termin
-
14 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Nov. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Nov. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
TangoGarten Weißensee
Tanz
17:00 - 22:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
-
17 Nov. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
17 Nov. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
17 Nov. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
17 Nov. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
17 Nov. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
17 Nov. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Nov. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Nov. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Nov. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
18 Nov. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Nov. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Nov. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
18 Nov. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Nov. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Nov. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Nov. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
19 Nov. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Pflegen Sie eine nahestehende Person oder organisieren Sie die Pflege? In der Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige können Sie sich austauschen, voneinander lernen und erfahren Unterstützung. Sie sind herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wann: 3. Mittwoch im Monat, 10–12 Uhr
Leitung: Jana Heiland, 030 499 87 09 11
Veranstalter: Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
19 Nov. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
19 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Nov. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
20 Nov. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
20 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
20 Nov. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Nov. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Nov. 2025 | 09:00 - 11:00 Uhr |
Helfer- und Helferinnen Gruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Gruppe begleitet ehrenamtlich viele Veranstaltungen des Hauses und trifft sich monatlich bei einem gemeinsamen Frühstück zur Besprechung der Aufgaben des Monats. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Im Gartensaal (OG)
Ansprechpartnerin: Elke Hartz
Wann: 3. Freitag im Monat, 9 –11 Uhr im Gartensaal
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Nov. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
21 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Nov. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Nov. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Nov. 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr |
Filmclub Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Filmclub-Abend mit den Mitgliedern des Clubs. Gäste sind herzlich willkommen. Im Kreativraum (UG)
Wann: Freitags 16:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ursula Schneiderheinze
Wo: Kreativraum (UG)
Anmeldung: 030 924 76 09
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Nov. 2025 | 17:00 - 22:00 Uhr |
Elvis Club Berlin e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Nov. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
21 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Nov. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Nov. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Tanztee für alle
Tanz
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
-
24 Nov. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
24 Nov. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
24 Nov. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
24 Nov. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
24 Nov. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Schreibwerkstatt "Dakapo" | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Einmal im Monat trifft sich die freie Literaturgruppe, um selbstverfasste Texte vorzustellen und zu interpretieren. Zuhörer:innen sind nach Anmeldung herzlich willkommen. Eine Beteiligung in der Gruppe ist ebenfalls möglich.
Wann: Jeden 4. Montag/Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Beate Augustin
Kostenbeteiligung: 2,-€/Treffen
Anmeldung: 0176 10 17 73 32 oder
kerstin.gehrt@frei-zeit-haus.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
24 Nov. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Nov. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Nov. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Nov. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
25 Nov. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Nov. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Nov. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
25 Nov. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Nov. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Nov. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Nov. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
26 Nov. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
26 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
TangoGarten Weißensee
Tanz
18:30 - 23:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
-
26 Nov. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Charlottes Wandergruppe - Ab in die Natur! | Ort: |
mehr +
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Rand von Berlin und wandern 5 - 8 Kilometer entlang des Berliner Außenringes. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kehren wie am Ende der Wanderung in einer Gaststätte ein. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Leute aller Altersgruppen. Wann und wo es losgeht, erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Leitung: Volkmar Borkowy
4. Donnerstag im Monat
Kostenbeitrag: 1,- € exklusiv Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch
Anmeldung: vor Erstbesuch Tel. 0172 429 14 14
Ort: ,
-
27 Nov. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 10:00 - 23:00 Uhr |
Gemeinsame Teamsitzung von Haupt- und Ehrenamtlichen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir laden die Ehrenamtlichen Helfer*innen ein, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Hier ist Platz sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und Kritik.
Anmeldung: unter carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Kreativraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
27 Nov. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
27 Nov. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
27 Nov. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Nov. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Nov. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
-
28 Nov. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Nov. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Nov. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Nov. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Nov. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
28 Nov. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Nov. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Nov. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Dezember 2025
-
01 Dez. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
01 Dez. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
01 Dez. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
01 Dez. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
01 Dez. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
01 Dez. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
01 Dez. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Dez. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Dez. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
02 Dez. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Dez. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Dez. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
02 Dez. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Dez. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Sprechstunde rund ums Ehrenamt im Stadtteilzentrum | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie sind neugierig und haben Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Das freut uns. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir bieten Ihnen hierfür eine offene Sprechstunde an. Kommen Sie gerne vorbei.
Jeden 1. Dienstag im Monat, 17–18 Uhr im Büro 2 (OG)
Ansprechpersonen: Kerstin Gerth, kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de und
Carolin Janssen, carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Dez. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
02 Dez. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
03 Dez. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 15:30 - 18:00 Uhr |
Multiple Sklerose | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Betroffene helfen sich durch Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht das Leben mit der Krankheit.
Jeden 1. Mittwoch/Monat 15:30 - 18:00 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
03 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
03 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
TangoGarten Weißensee
Tanz
18:30 - 23:00 Uhr
Im Stadtteilzentrum Weißensee finden in regelmäßigen Abständen Tangonächte statt.
Die genaueren Informationen finden sie auf der Webseite des Veranstalters.
www.tangogartenweissensee.de
-
03 Dez. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
04 Dez. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
04 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
04 Dez. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
04 Dez. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Dez. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
05 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Dez. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Dez. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Dez. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
05 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Dez. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
06 Dez. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Tanztee für alle
Tanz
15:30 - 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 5€ / 4€ zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)
-
08 Dez. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
08 Dez. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
08 Dez. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
08 Dez. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
08 Dez. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Kräuterwerkstatt im Stadtteilzentrum
Workshops
16:00 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir verzieren Kerzen floral bei Kräuterkeksen und Fruchtpunsch.
Kursleitung: Claudia Scholz
Wo: Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn: 0160 412 28 10 und cla.h.scholz@gmail.com
-
08 Dez. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
08 Dez. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Dez. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Dez. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Dez. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Beratung zu freiwilligem Engagement im Bezirk Pankow | Ort: FreiwilligenAgentur Pankow |
mehr +
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Ort: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124
-
09 Dez. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Dez. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Dez. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
09 Dez. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Dez. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
09 Dez. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
10 Dez. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Herzkranke und Herzoperierte | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei diesem Treffen geht es darum, Gedanken über krankheitsbedingte Probleme auszutauschen, aktuelle medizinische und soziale Informationen zu vermitteln und zu diskutieren, gemeinsame kulturelle Erlebnisse zu haben sowie Anregungen für eine gezielte sportliche Betätigung zu vermitteln.
Jeden 2. Mittwoch/Monat 15 - 17 Uhr im Gartensaal (OG).
Anmeldung/Info: Tel. 030 929 76 19
Kostenbeitrag: 2€ / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
10 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Inklusiver Stammtisch | Ort: |
mehr +
Wir organisieren alle 2 Monate den Stammtisch Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen und gemeinsam aktiv werden wollen.
Information: carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: ,
-
10 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
SHG für Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung/Info: Ingrid Zeddies, ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstalter: Drahtseiltanz e. V., www.drahtseiltanz.de
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
10 Dez. 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr |
Berliner Stadtmission | Ort: |
mehr +
Das Projekt “EXPLORE” soll einen Raum öffnen, in dem insbesondere junge Erwachsene ange- sprochen sind, unterschiedliche Aspekte des christlichen Glaubens kennenzulernen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Termine: Mittwoch 10.12. von 18:30 - 21 Uhr
Kontakt: kontermann@berliner-stadtmission.deOrt: ,
-
10 Dez. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Donnerstag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Senioren-Singekreis | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Im Gartensaal (OG)
Jeden 2. und 4. Donnerstag 11 - 13 Uhr
Kostenbeitrag: 2,-€/Termin
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
11 Dez. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
11 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
11 Dez. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Buchclub „Frauen lesen“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In diesem Buchclub treffen wir uns als Frauenrunde einmal im Monat am Donnerstag, um den Roman einer Autorin zu besprechen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, um aktuelle Termine und Bücher zu erfahren.
Jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr Kreativraum (UG)
Kontakt: frauenbuchclub@gmail.com
Kosten: 2 €/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
11 Dez. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
-
12 Dez. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
12 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Dez. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Dez. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Dez. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Dez. 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr |
SHG Borderline | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hier gibt es einen Anlaufpunkt für Menschen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung, die miteinander über ihre Probleme sprechen möchten.
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung/Info: gartenchristoph@gmail.com
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
12 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Dez. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Dez. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
13 Dez. 2025 | 17:00 - 22:00 Uhr |
Elvis Club Berlin e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Weihnachtsfeier - Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Termine: Freitag: 21.11. jeweils von 17.00 - 22.00 Uhr
Information: www.elvisclubberlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 10:00 - 10:50 Uhr |
Zumba Gold - Linedance | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet eine Mischung aus Bewegung, Spaß und Entspannung. Eine Stunde voller Energie und Dynamik. Eine ideale Form sich weiter fit zu halten.
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Montag, 10–10.50 Uhr im Saal
Kostenbeitrag: 5 € / Termin
Anmeldung: 0159 06 23 92 00 oder medina1001@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
15 Dez. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr |
Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: |
mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
Ort: ,
-
15 Dez. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
15 Dez. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
15 Dez. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Gemeinsames Singen und Musizieren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und singen gemeinsam. Wir singen Folksongs, ganz alte Schlager usw.
Dieses Treffen ist für alle offen.
Jeden 1. und 3. Montag von 14 - 16 Uhr im Gartensaal (OG)
Anmeldung: nicht nötig
Kosten: 2 Euro/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
15 Dez. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr |
Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
15 Dez. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Dez. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr |
Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Dez. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Dez. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Dez. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
16 Dez. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Spazierengehen in Weissensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dienstags vor dem Kiezcafe treffen wir uns unter der Kastanie oder im Saal, je nach Wetter, und machen dann einen Spaziergang.
Weitere Infos: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite oder im Schaukasten.
Anmeldung: einfach kommen!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kiezcafé mit Livemusik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!
*** LIVEMUSIK: Jazz-Duo Artur Stoll (E-Gitarre) und Elena Mironova (Gesang) Leichte und melodische Jazz-Songs ***
Eintritt: frei. Einfach kommen!Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Dez. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
16 Dez. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
17 Dez. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Pflegen Sie eine nahestehende Person oder organisieren Sie die Pflege? In der Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige können Sie sich austauschen, voneinander lernen und erfahren Unterstützung. Sie sind herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wann: 3. Mittwoch im Monat, 10–12 Uhr
Leitung: Jana Heiland, 030 499 87 09 11
Veranstalter: Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
17 Dez. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 12:45 - 14:00 Uhr |
Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Sind diese im Einklang, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres Leben. Sie lernen Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Mittwoch, 12.45–14.00 Uhr, Bewegungsraum (UG)
Leitung: Heike Jürgens
Anmeldung: mail@kombambini.de
Kosten: 10 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 14:30 - 16:00 Uhr |
Keramik für Schulkinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Systemische Beratung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per E-Mail an: beratung-nicole-hartung@freenet.de
Kosten: 5 Euro
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
Weihnachtsfeier für Vereinsmitglieder, Ehrenamtliche und Kursleitende
Feste
16:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Gemeinsam wollen wir das Jahr ausklingen lassen und zusammen einen gemütlichen und feierlichen Nachmittag verbringen.
Kosten: Spende
Anmeldung: 030.92 79 94 63 oder info@frei-zeit-haus.de
-
17 Dez. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (3 - 4 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
KIMPRO Kinder-Musik-Projekt (4 - 6 Jahre) | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 10€ / 8€ Termin
Anmeldung: 030 92 37 50 99
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
17 Dez. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr |
Frauenyoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Dez. 2025 | 12:30 - 15:45 Uhr |
Schreibabyambulanz am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Dez. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Dez. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Spielenachmittag für Seniorinnen & Senioren | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
18 Dez. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Dez. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
18 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Kinderschach | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Dez. 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Seniorencafé im „Alten Waschhaus“ | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
18 Dez. 2025 | 16:00 - 16:45 Uhr |
Musikgarten für 1 - 2jährige Kinder I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Kinder sollen spielerisch, ohne Leistungsdruck, die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Sprechversen und Tanzen sorgt für Abwechslung; Kreisspiele vermitteln Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl.
Donnerstag, 16–16.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Dez. 2025 | 17:00 - 17:45 Uhr |
Musikgarten für 2 - 3jährige Kinder II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“. Der immer größer werdenden Selbständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Donnerstag, 17–17.45 Uhr Bewegungsraum (UG)
Leitung: Simone Schüppler, Musikgartenlehrerin
Kostenbeitrag: 98 € / 8 Treffen
Anmeldung/Information: 0176 20 05 71 27
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
SHG für Menschen mit Suchtproblemen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente. Gruppentermine und Informationen zu allen BOA Selbsthilfegruppen, auch in anderen Bezirken, finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Donnerstag, von 18 - 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Information bei Markus Birkenkämper: 0151 40 37 82 34
Kosten: 2 Euro/Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Dez. 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Selbsthilfegruppe mit Meditation und Atemübungen und Yogaelementen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
für stark unter Stress und unter Stresssymptomen leidende.
Kosten: auf Spendenbasis
Wann: Donnerstag 16:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Gabriele Olschewski, Yogalehrerin
Anmeldung: 0179/2521986 Gabriele Olschewski
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
18 Dez. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Dez. 2025 | 09:00 - 11:00 Uhr |
Helfer- und Helferinnen Gruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Die Gruppe begleitet ehrenamtlich viele Veranstaltungen des Hauses und trifft sich monatlich bei einem gemeinsamen Frühstück zur Besprechung der Aufgaben des Monats. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Im Gartensaal (OG)
Ansprechpartnerin: Elke Hartz
Wann: 3. Freitag im Monat, 9 –11 Uhr im Gartensaal
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Dez. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr |
Wassergymnastik | Ort: Parkklinik |
mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro Quartal
Wann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
19 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mietrechtsberatung des Berliner Mietervereins | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Diese Beratung bietet der
Berliner Mieterverein im Stadtteilzentrum Weißensee an.
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Dez. 2025 | 15:15 - 15:55 Uhr |
Rhythmen, Reime und Bewegung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Eltern-Kind Gruppe für Kinder von 2-4 Jahre. Wir sagen lustige Reime auf, entdecken Rhythmen dahinter und erfinden passende Bewegungen dazu. Die intensive Spielzeit stimmt die Familie auf das gemeinsame Wochenende ein und ganz im Hintergrund fördert sie motorische und kognitive Entwicklung von Kindern.
Freitag, 15.15 - 16 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Kosten: monatlich 39€ / Probestunde 8€
Anmeldung: a.melnikova@ymail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Dez. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Dez. 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr |
Filmclub Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Filmclub-Abend mit den Mitgliedern des Clubs. Gäste sind herzlich willkommen. Im Kreativraum (UG)
Wann: Freitags 16:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ursula Schneiderheinze
Wo: Kreativraum (UG)
Anmeldung: 030 924 76 09
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Dez. 2025 | 17:00 - 17:55 Uhr |
Dynamisches Tanzen für Frauen ab 40 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Aufwärmen, ein wenig Kraft- und Ausdauertraining, tänzerische Schritte, behutsames Stretching und ganz viel Musik und Freude.
Kursleiterin: Anna Melnikova, Choreographin und Tanzpädagogin
Freitag, 17.00 - 17.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
19 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Scheiter Heiter - Improtheater lernen & spielen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen und spontanen Fähigkeiten zu entfalten. Der Kurs ist für alle Level geeignet und beginnt mit einer Stunde Training zu einem bestimmten Thema. Im Anschluss gibt es eine offene Bühne, bei der du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Kursgebühr: 10€ /Termin
Freitag, 18 - 20 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kursleiter: Jacob Noon
Anmeldung: Hier ist der Anmelde_Link.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Dez. 2025 | 09:00 - 10:15 Uhr |
Hatha Yoga mit Christina | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Yoga - Vinyasa Flow - mehr Leichtigkeit und Flexibilität in dein Leben integrieren! Was erwartet dich? Am Anfang jeder Yogapraxis stimmen wir uns ein. Mit einfachen Körper- und Atemübungen beginnen wir, weiter geht es durch schrittweises Heranführen und Festigen von verschiedenen Übungsabläufen. Zum Ende der Praxis leite ich eine längere Entspannung an, für einen guten Start in Dein Wochenende.
Wann: Samstag 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleiterin: Christina
Kosten: 10er-Karte 100 Euro, 5er-Karte 55 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt: YogaChristina2022@web.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
20 Dez. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
Weihnachtskonzert
Bühne
16:00 - 17:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Chor "Liedgut e. V." gibt ein Weihnachtskonzert im Stadtteilzentrum.
Alle näheren Infromationen finden Sie auf der Webseite: https://chor-liedgut-berlin.de und bei uns im Schaukasten.
-
22 Dez. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
22 Dez. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Schreibwerkstatt "Dakapo" | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Einmal im Monat trifft sich die freie Literaturgruppe, um selbstverfasste Texte vorzustellen und zu interpretieren. Zuhörer:innen sind nach Anmeldung herzlich willkommen. Eine Beteiligung in der Gruppe ist ebenfalls möglich.
Wann: Jeden 4. Montag/Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Beate Augustin
Kostenbeteiligung: 2,-€/Treffen
Anmeldung: 0176 10 17 73 32 oder
kerstin.gehrt@frei-zeit-haus.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
22 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
22 Dez. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Dez. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Dez. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Dez. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
23 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
23 Dez. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Dez. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Dez. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
24 Dez. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Dez. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
24 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Sieben Krähen - Naturgruppe für Kinder ab 5 Jahren | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Dez. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
24 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Bildbearbeitung und Fotoclub | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Alle, die Interesse daran haben, ihre Fotos am PC zu bearbeiten, sind hier eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir arbeiten mit dem Programm AdobePhotoshop Elements.
1., 3., 4. Mittwoch des Monats, 18.00 - 20.00 Uhr im Mittelraum (UG)
Leitung: Werner Stolzmann
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer / pro Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Dez. 2025 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Charlottes Wandergruppe - Ab in die Natur! | Ort: |
mehr +
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Rand von Berlin und wandern 5 - 8 Kilometer entlang des Berliner Außenringes. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kehren wie am Ende der Wanderung in einer Gaststätte ein. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Leute aller Altersgruppen. Wann und wo es losgeht, erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Leitung: Volkmar Borkowy
4. Donnerstag im Monat
Kostenbeitrag: 1,- € exklusiv Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch
Anmeldung: vor Erstbesuch Tel. 0172 429 14 14
Ort: ,
-
25 Dez. 2025 | 10:00 - 23:00 Uhr |
Gemeinsame Teamsitzung von Haupt- und Ehrenamtlichen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir laden die Ehrenamtlichen Helfer*innen ein, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Hier ist Platz sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und Kritik.
Anmeldung: unter carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Kreativraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Dez. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Dez. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Dez. 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
25 Dez. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
25 Dez. 2025 | 19:30 - 23:00 Uhr |
Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
26 Dez. 2025 | 16:00 - 16:55 Uhr |
Beweglicher werden | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unter Anleitung lernen wir überflüssige Körperspannung loszulassen und flexibler in Gelenken zu werden. So bewegen wir uns frei, im Raum und zu Musik, allein und mit anderen. Für alle die sich mehr Flexibilität im Körper und Geist wünschen.
Wer: 35+
Kursleiterin: Anna Melnikova
Freitag, 16.00 - 16.55 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Kosten: 40€ monatlich, Probestunde 10€
Anmeldung: unter a.melnikova@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
27 Dez. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr |
Arabisch für Kids | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir bieten Ihren Kindern im Alter von 5 - 11 Jahren die Möglichkeit, sich mit viel Spaß in der arabischen Sprache weiterzuentwickeln.
Samstag, 10–14 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Douja Heni
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: 12 € /Monat
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr |
Englischkurs für Fortgeschrittene | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Sie beherrschen die Grundlagen der englischen Sprache und möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik und Vokabeln aus dem Anfängerkurs und wenden das Gelernte in Leseverständnisübungen, Hörübungen und spannenden Sprechübungen an.
Montag 9:00 - 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leiter: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 11:00 - 12:30 Uhr |
Englischkurs für Anfänger*innen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache lernen, Ihre Sprachkenntnisse üben und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert. Der Kurs umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Montag 11:00 - 12:30 Uhr (nicht in den Ferien) im Kreativraum (UG)
Leitende: Megan Yoder and Nate Yoder
Anmeldung: per E-Mail myoderart@gmail.com
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Sitzung (einschließlich Materialkosten) oder 60 € pro Jahr (Januar bis Dezember)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe.
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Offene Gruppe
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Meditatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, dich gemeinsam beim Spielen und Hören von sanften Trommelklängen zu entspannen? Dann komm‘ vorbei und lass dich vom Alltagsstress davontragen. Musikalische Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Start: 7. April 25
Montag 17.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Kosten: 2€/pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
29 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
29 Dez. 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Freies, kreatives Trommeln | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Hast du Lust, frei und kreativ miteinander zu trommeln? Dann bringe gute Laune und dein Rhythmusgefühl mit. Instrumente (Djembes) sind vorhanden.
Start: 7. April 2025
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Leitung: Nicole Hartung
Wo: Bewegungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: mindestens 2€/ pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Dez. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr |
Häkeln mit Elena | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du möchtest Häkeln lernen oder brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Dann bist du hier richtig. Ob Plüschtiere, Pullis oder Paprikas – Elena unterstützt dich gern bei deinen Ideen. Starter-Kits inkl. Nadel und Wolle können für 5€ bei der Kursleiterin erworben werden.
Dienstag, 10 - 12 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Elena Pârvutoiu
Kostenbeteiligung: 2€ pro Termin
Anmeldung: eparvutoiu@gmail.com
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Dez. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr |
Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Dez. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr |
Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
30 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
30 Dez. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Dez. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Dez. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr |
Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) |
mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Lony Manthey, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
-
31 Dez. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr |
Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Dez. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus |
mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich)
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
-
31 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
31 Dez. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee |
mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23